
Katrin
Leichte Ernährung im Sommer

Was soll ich im Sommer bloß Gesundes essen, damit ich einerseits satt, andererseits aber nicht "vollgefressen" bin? Die Antwort ist ganz einfach: Salate, Salate, Salate. Ich finde, Salate sind einfach DAS Sommeressen schlechthin. Im Gegensatz zum Winter, wo Eintöpfe und Co. ein richtig wohliges Gefühl geben und von innen wärmen, brauchen wir im Sommer eher etwas Leichtes und Erfrischendes, was uns von innen kühlt.
Zum Glück gibt es ja durch die thermischen Eigenschaften, die jedes Lebensmittel in sich hat, die Möglichkeit, die körpereigene Klimaanlage zusätzlich zu pushen.
Thermisch erfrischende bzw. kühlende Lebensmittel sind zum Beispiel:
Gurken
Tomaten
Jogurt
Wassermelone
kühlende Gewürze wie Minze, Salbei
Das Ganze kann man wunderbar kombinieren mit neutralen Lebensmitteln wie:
Getreide
Hülsenfrüchte
guten Ölen und Fetten
Nüssen
Milchprodukten (sofern verträglich)
Eiern
die meisten Gemüsesorten
Hühnerfleisch
Ente
Fisch
Was du im Sommer eher meiden solltest, sind thermisch warme bzw. heiße Lebensmittel, da dich diese unter Umständen noch mehr schwitzen lassen. Dazu zählen Lebensmittel wie:
Zwiebel
Knoblauch
Fenchel
Lauch
Ingwer
Yogitee
Auch kaltes Wasser hat eine wärmende Wirkung. Es fühlt sich zwar im ersten Moment angenehm an, wenn man an einem heißen Sommertag kaltes Wasser trinkt, aber in Wirklichkeit braucht der Körper viel Energie, um dieses auf Körpertemparatur zu erwärmen und dieser Vorgang bringt dich erst recht ins Schwitzen. Besser wäre daher lauwarmes Wasser.
Wenn du Unterstützung bei deiner Ernährung benötigst, dann buche deine individuelle Ernährungsberatung hier.